home

Autorenarchiv

„1001 Nacht“ – in der Grundschule Hillesheim

Montag, 26.06.2023

Nach dreijähriger Theaterpause war es am 12. und 13. Mai endlich wieder soweit: Musiktheater im Atrium der GS Hillesheim

Die Zuschauer ließen sich an zwei ausverkauften Abenden von Schülern und Lehrern der Grundschule mit Theaterspiel, Gesang, Musik und Tanz in die bunte Welt von „1001 Nacht“ entführen.

Charlie bekommt im Orienturlaub von ihrem Vater das Buch „Märchen aus 1001 Nacht“ geschenkt. Widerwillig beginnt sie zu lesen und schon bald nimmt die zauberhafte orientalische Welt um sie herum Gestalt an. Charly befindet sich inmitten eines orientalischen Märchens am Hofe des Kalifen Schariyar.  Hier schafft sie es, als Vorleserin Scheherazade, den traurigen Kalifen vor seiner bösen Schwester Calypso zu beschützen und seine geliebte Frau Schamsanahar und ihre gemeinsame Tochter Dinarasad wiederzufinden. Gemeinsam mit Aladdin, seinem Dschinn, dem Großwesir und mit klugen Teppichhändlern bestehen sie das Abenteuer bis zum glücklichen Ende. Kein Sandsturm und keine böse Magie kann sie dabei aufhalten.

Figurentheater an der Grundschule Hillesheim

Donnerstag, 11.05.2023

Am Freitag, dem 5. Mai war das Figurentheater Manfred Künster aus Mayen zu Gast an unserer Schule. Alle Klassen kamen in den Genuss, das Stück „Die Schöne und das Biest“ anzuschauen. Eine gelungene Vorführung, bei der man immer wieder ins Staunen geriet, was ein einziger Künstler alleine darzubieten vermag. Ob Tisch-, Hand- und Flachfiguren gespielt werden mussten oder ein Erzähler benötigt wurde, Herr Künster schlüpfte problemlos in jede Rolle. Sogar als Schauspieler selbst stand er als Kaufmann auf der Bühne und brachte die Kinder mit ausdrucksstarker Gestik und Mimik zum Lachen. Bis zur letzten Sekunde verstand Manfred Künster es, die Schülerinnen und Schüler in seinen Bann zu ziehen.

Emma: Herr Künster hat so lustige Grimassen gezogen.

Nick und Michael: Uns hat gefallen, wie Herr Künster am Anfang den Tee getrunken und gerülpst hat.

Emilia: Der Spruch von dem Mann am Hafen hat mir gut gefallen. „Große Finger, kleine Finger, alle kommen in den Zwinger!“

Melanie: Die Puppe von Isabel war so schön mit ihren roten Haaren.

Nikolas: Ich fand interessant, wie die Puppe geritten ist.

Dorothy: Witzig fand ich, wenn das Monster „Kuckuck!“ gerufen hat.

Leni: Beeindruckend war für mich, dass ein Mensch alles gespielt hat. Ich frage mich, wie das geht.

Nele: Herr Künster hat die Rollen wirklich sehr gut gespielt.

Kinderzirkus mit der Klasse 2c

Donnerstag, 04.05.2023

Janina Madej (unsere Erzieherin im Anerkennungsjahr) gestaltete mit der Klasse 2c einen eigenen kleinen Zirkus. Die gemeinsame Arbeit gipfelte in einem großen Zirkusnachmittag im Atrium. Zuschauer waren alle Eltern und Verwandte.

Hier einige Fotos und Eindrücke der Kinder:

Lukas: „Ich hatte viel Lampenfieber als Moderator.“

Fuad: „Ich fand es toll, dass die Zuschauer eine Zugabe verlangt hatten.“

Megan: „Ich fand den Besuch meiner Familie toll.“

Emma: „Das Lampenfieber war weg, als ich auf der Bühne stand.“

Lena: „Mir hat das Tanzen mit den Tüchern gefallen.“

Mats: „Die kleine Gruppe Clowns war witzig und das Popcorn hat gut geschmeckt. „

 

 

 

Endlich wieder: Theater an der GS Hillesheim!

Dienstag, 25.04.2023

Grundschule Hillesheim belegt den 1. Platz beim Schulfußballturnier der Grundschulen

Donnerstag, 13.04.2023

Stehend von links nach rechts: Johannes Mayer (betreuende Lehrkraft), Julius; Moritz, Danilo, Anton, Jannis, Mats, Leo Weiler (Praktikant)
Knieend von links nach rechts: Luca, Fynn, Tim, Silas, Nick

Köpfen, Dribbeln, Passen und Schießen – im Fußball sind viele unterschiedliche Fähigkeiten gefragt. Dieser Sport ist die große gemeinsame Leidenschaft der 10 auserwählten Jungen der Schulmannschaft der Grundschule Hillesheim, die die Grundschule beim Schulfußballturnier der Grundschulen im Vulkaneifelkreis am Dienstag, den 21.03.2023 in Gerolstein vertraten.
Schon in den Vorrundenspielen gegen die Grundschule Kelberg (4:1), die Grundschule Stadtkyll (2:0) und die Grundschule Lissendorf (4:0) bewiesen die Hillesheimer Grundschüler ihre gute Tagesform und beendeten die Gruppenspiele als Gruppenerster der Gruppe B.
Somit mussten sich die Hillesheimer Grundschüler, um den stark aufspielenden Mats aus der Klasse 2c, im Halbfinalspiel gegen die Grundschule Daun beweisen.
Auch in dieser 1. Halbfinalpartie gegen die Mannschaft der Grundschule Daun gab sich die Mannschaft der betreuenden Lehrkraft Johannes Mayer keine Blöße und ging durch zwei frühe Tore schnell 2:0 in Führung. Ein weiterer toller Treffer durch Mats entschied diese erste Halbfinalbegegnung nach einem Gegentreffer letztlich verdient mit 3:1 für die Grundschule Hillesheim, so dass sich die Hillesheimer Grundschüler sehr über das Erreichen des Finales freuten.
Das Finalspiel gegen die Grundschule Mehren wurde die erwartet schwerste Begegnung. Früh führten wir durch einen sehenswerten Fernschuss, doch die Grundschule Mehren glich postwendend mit einer schönen Passkombination aus. Durch jeweils einen weiteren Treffer auf beiden Seiten endete das Finalspiel nach der regulären Spielzeit 2:2.
So musste das anschließende 7m Schießen das Endspiel entscheiden. Dieses 7m Schießen konnten die Hillesheimer Grundschüler durch Treffer von Mats und Danilo mit 2:1 letztlich verdient für sich entscheiden.

Neue Erstklässler!

Freitag, 14.10.2022

62 neue Schülerinnen und Schüler wurden am 6.09.2022 in die Schulgemeinschaft der Grundschule Hillesheim aufgenommen.

Die Bilder zeigen die neuen Klassen 1a (mit dem Klassenlehrer patrick Jungels), 1b (mit der Klassenlehrerin Angela Knauf) und die Ganztagsklasse 1c (mit dem KlassenlehrerJohannes Mayer, sowie dem Helferin im Freiwilligen Sozialen Jahr Justin Weber).

Wir wünschen allen eine gute Zeit in unserer Grundschule!

Neu an unserer Schule!

Montag, 24.08.2020

52 neue Schülerinnen und Schüler wurden am 18.08.2020 in die Schulgemeinschaft der Grundschule Hillesheim aufgenommen.

Die Bilder zeigen die neuen Klassen 1a (mit den Klassenlehrerinnen Manuela Hens-Zahnd und Julia Serwas), 1b (mit der Klassenlehrerin Nicole Kill) und die Ganztagsklasse 1c (mit der Klassenlehrerin Anna Eckertz, sowie der Helferin im Freiwilligen Sozialen Jahr Molly Barnett).

Wir wünschen allen eine gute Zeit in unserer Grundschule!

Es geht wieder los!

Dienstag, 11.08.2020

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Wir starten am Montag, 17.08.2020, ins neue Schuljahr.

Hier finden Sie den Elternbrief zum Schulstart 2020/2021 und den aktuellen 5. Hygiene­plan (Stand 13.08.2020).

Wir freuen uns auf alle!

Schulbeginn 4.05.2020 / Notfallbetreuung

Mittwoch, 29.04.2020

Liebe Eltern,

am Montag, 4.05.2020, öffnet unsere Schule wieder die Türen für die Viertklässler. Wir freuen uns auf euch!

Die Klassenleiter informieren alle Kinder und Eltern über die veränderte Situation in der Schule über einen Elternbrief.

Weiterhin besteht für unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit einer Notfallbetreuung.

Die Betreuung darf nur von Eltern in Anspruch genommen werden, wenn beide Elternteile berufstätig sind. Ebenfalls haben berufstätige Alleinerziehende einen Betreuungsanspruch. In Härtefällen kann auch eine Betreuung ohne Berufstätigkeit geprüft und genehmigt werden. Ein Mittagessen wird aus hygienischen Gründen zurzeit nicht angeboten. Um zuverlässig planen zu können, bitten wir Sie über eine E-Mail (schule@grundschule-hillesheim.de) den Betreuungsbedarf bis Freitag, 12:00 Uhr, für die Folgewoche mitzuteilen. Im Einzelfall kann bis 11:00 Uhr des Vortages eine Nachmeldung für eine kurzfristig erforderliche Notbetreuung erfolgen. Schülerinnen und Schülern, welche an risikoerhöhenden Krankheiten leiden oder mit Personen (Eltern, Geschwisterkinder) zusammen im Haushalt leben, welche einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, wird empfohlen, zuhause zu bleiben. Auch bei Anzeichen einer Erkältung sollten Sie Ihr Kind auf keinen Fall zur Schule schicken. Heuschnupfen und Husten, welcher mit einer Allergie zusammenhängt, ist der Betreuungskraft unbedingt mitzuteilen. Kinder mit unklaren Krankheitssymptomen können, zum Schutz aller Anwesenden, vorsichtshalber nicht betreut werden.

Wir gehen davon aus, das alle Eltern und Sorgeberechtigten verantwortungsvoll handeln.

Christian Linden

 

Informationen zur stufenweisen Schulöffnung

Freitag, 17.04.2020

Liebe Eltern,
wie Sie den Medien vermutlich bereits entnommen haben, fahren wir nach den Osterferien zunächst mit dem Homeschooling-Verfahren fort. Die Schule bleibt also geschlossen und alle Kinder werden bis zum 30. April weiter mit Arbeitsplänen versorgt. Die Lehrerinnen und Lehrer Ihrer Kinder senden Ihnen diese Pläne in einem Elternschreiben zu.

Am 4. Mai starten zunächst die 4. Schuljahre mit dem Unterricht in der Schule. Darüber, wie dies genau aussehen wird,  informieren wir Sie zu gegebenem Zeitpunkt. Schüler der 1./2./3. Klassen bleiben bis auf Weiteres zu Hause und arbeiten mit Arbeitsplänen.

Die Notbetreuung wird, wie schon vor und in den Ferien, weiterhin angeboten.

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine Mail (schule@grundschule-hillesheim.de) oder rufen Sie uns an.

Bitte lesen Sie das Elternschreiben der ADD zur stufenweisen Schulöffnung:
Elterninformation_zur_stufenweisen_Schuloeffnung_16.04.2020

Fotos