home

Sven und Laura sind Kartoffelkönig und Kartoffelkönigin!

Als wir Ende Mai gemeinsam unseren Kartoffelacker im Schulgarten anlegten, wussten wir noch nicht, was daraus werden würde. Das Beet hatte ein Jahr lang brach gelegen und war völlig mit Unkraut überwuchert. Wir spateten alles gründlich und tief um und legten fein säuberlich vier Reihen Setzkartoffeln in die schwarze Erde.

Die übriggebliebenen Kartoffeln setzten die Kinder in ihre ‚eigenen‘, kleinen Beete. Zum Glück! Denn, wie wir beim Ausgraben der Kartoffeln im September sehen konnten, war die Ernte auf unserem Kartoffelacker eher kümmerlich ausgefallen:  gerade einmal zwei große Hände voll winziger Kartöffelchen!

Woran es wohl lag? An dem trockenen Sommer? Dem wuchernden Unkraut? Der schlechten Pflanzen-Nachbarschaft? Wir wissen es nicht genau. Auf jeden Fall sah es mit der Ernte in den kleinen, gemischten Beeten der Kinder besser aus. Gespannt gruben die Kinder nach und nach die über den Sommer gewachsenen Kartoffeln aus. Vorher hatten wir beschlossen, dass der- oder diejenige, der die größte Kartoffel erntet, den Titel des Kartoffelkönigs verliehen bekommt. Die Kartoffeln von David und Robert waren schon recht stattlich, dann aber buddelten Laura und Sven aus ihrem Beet eine noch größere Kartoffel aus und verdienten sich so den Ehrentitel:Kartoffelkönig und Kartoffelkönigin.


In der nächsten Woche konnten wir dann mit den geernteten Kartoffeln, wie jedes Jahr das Ende der Gartensaison mit einem schönen Kartoffelfeuer und leckeren Folienkartoffeln feiern.

E. Igelmund

Fotos