home

Bundesweiter Vorlesetag natürlich auch bei uns!

Vor sechs Jahren haben die „Stiftung Lesen“ und die Wochenzeitung „DIE ZEIT“ den Vorlesetag ins Leben gerufen. Er fand dieses Jahr am 13.November statt. Die Idee: wenn man Spaß am Vorlesen hat, dann darf man an diesem Tag vorlesen. Wir bedanken uns bei den Lesepaten, die bei uns an der Schule vorgelesen haben. 

Vorlesen1 Frau Kuhlmann beim Vorlesen

Manfred Hilgers in der Klasse 2c aus dem Buch „Das große Buch vom kleinen grünen Drachen vorgelesen. Das Buch mit dem Titel „Lieschen, Radieschen und der Lämmergeier“ wurde von Erika Hoppe in den Klassen 1b und 1c vorgelesen. „Der 24. Dezember“ konnten die Kinder der Klasse 2a hören. Hier hat Marianne Schmitz gelesen.  Das spannende Buch „Der Drachenreiter“ wurde in Teilen von Renate Kuhlmann in den Klassen 3a und 3c gelesen. Christian Linden lies es sich nicht nehmen „An der Arche um Acht“ in den Klassen 4a und 4b vorzutragen. 

Vorlesen3 Der Titel von Herrn Lindens Buch

Wir freuen uns schon auf die Bücher, die im nächsten Jahr von Lesepaten vorgelesen wurden. Es hat nämlich viel Spaß gemacht.

SWr und ARd

Fotos